Zukunftsthema Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt

Karlsruhe ist die Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt am Oberrhein und zugleich ein starker Messe-, Kongress-, Digital- und Tourismusstandort. Die Verzahnung aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung stärkt Karlsruhe als innovativen und international geprägten Standort mit hoher Lebensqualität.

Karlsruhe ist ein „Ort der Möglichkeiten“ für Menschen, Wissenschaft und Forschung sowie Wirtschaft und Handwerk.

Allgemeine Informationen zum Zukunftsthema

Derzenent

Gabriele Luczak-Schwarz

Zukunftsbeauftragte

Sabine Rapp
Kerstin Rudolph

Ziele

Karlsruhe als innovativen und international geprägten Standort mit hoher Lebensqualität weiter auszubauen, der neue Entwicklungen in der Wirtschaft und Wissenschaft aktiv fördert, nutzt und kommuniziert. Dazu gehören unter anderem die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Handwerksbetriebe, die sorgsame Nutzung der vorhandenen Flächenpotenziale zum Beispiel südlich des Hauptbahnhofs, wo ein neues Stadtquartier entstanden ist, sowie der Ausbau des Kongressstandorts Karlsruhe.

Resümee zum Zukunftsthema

Die Zukunftsprojekte wurden auch 2024 auf Grundlage von Zielvereinbarungen inhaltlich vorangetrieben. Präsenzformate wurden kombiniert mit digitalen und hybriden Ansätzen. Mit der Kommunikationskampagne „Ort der Möglichkeiten“ wurden weitere Zukunftsorte in Karlsruhe in den Blickpunkt gerückt und verstärkt sichtbar gemacht. Die Kampagne wurde bspw. bei der Bunten Nacht der Digitalisierung am 7. Juni 2024 oder dem 40-jährigen Bestehen des FZI am 27. Februar 2025 umgesetzt. Weiterhin wird die Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt mit einer Straßenbahnbeklebung – gemeinsam mit dem Zukunftsthema Zukunft Innenstadt – beworben.

Ausblick Zukunftsthema

Die fünf Zukunftsprojekte waren von Anfang an auf die Dauer von mindestens sechs Jahren bzw. drei Doppelhaushalte ausgerichtet. Sie befinden sich in unterschiedlichen Umsetzungsphasen und werden weiterhin Schwerpunktthemen im Rahmen des Zukunftsthemas des Dezernats 4 sein. Begleitend wird das Kommunikationskonzept „Ort der Möglichkeiten“ zum Einsatz kommen, beispielsweise beim InnovationFestival @karlsruhe.digital am 17.10.2025 im ZKM.